Panoramafreiheit – nicht alles ist erlaubt!

Prophoto, die Tochtergesellschaft des Photoindustrie-Verbandes e.V. (PIV) hat in einem interessanten Artikel ausgeführt, dass die Panoramafreiheit nicht überall gilt. Ob Kunstprojekte, der beleuchtete Eiffelturm oder ganze Straßenviertel in Kyoto – an vielen Stellen ist das Fotografieren verboten und das den meisten Fotografen nicht einmal bekannt. Es gibt interessante Seiten, die die Dos und Don’ts zusammenfassen und vor Strafen bewahren können.

Weiterführende Informationen sind unter folgenden Links zu finden:
https://www.prophoto-online.de/fotopraxis/panoramafreiheit.html
https://www.erkunde-die-welt.de/panoramafreiheit-in-ausgewaehlten-laendern/

https://www.juraforum.de/lexikon/panoramafreiheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.