Wir als Verein sind hier auch nicht anders.
In diesem Jahr können wir allerdings recht zufrieden in die Vergangenheit zurückblicken. Es hat eine tolle Ausstellung gegeben, die auch wieder einmal zu neuen, motivierten Mitgliedern geführt hatte. Spannende Fotoausflüge zu sehr unterschiedlichen Orten und Themen ermöglichte u.a. die Erkenntnis, dass auch in der Fotografie „Mannschafts-Sport“ einen echten Mehrwert bietet. Fast jeder hat sagen können, er hat mal wieder etwas dazu gelernt. Absolut identische Motive, bei gleichem Licht und am selben Ort wurden extrem unterschiedlich umgesetzt. Für ein Mitglied – welches das gesamte Equipment zur Tropfenfotografie in seinen Privat-Räumen aufgebaut hatte – wurden wir zur wochenlangen Besuchs-Plage. Stöbern Sie einfach ein wenig durch die vergangenen Beiträge (s.u.).
Wir haben Online-Webinare eingeführt, damit auch die Berufstätigen bequem von zuhause aus von den Profis im Verein lernen konnten. Es gibt eine „Selbsthilfegruppe“ für Einsteiger, die Berührungsängste nimmt und sehr viel Spaß macht.
Eine Vielzahl von Themen wurden in Form von Referaten und Workshops präsentiert. Für Mitglieder steht dies online zum Nachlesen und Download bereit.
Jeder Rückblick beinhaltet zwangsläufig auch einen Ausblick.
Da wir in 2019 bereits sehr aktiv und erfolgreich waren, müssen wir uns in 2020 nicht um Versäum-nisse und offene Baustellen kümmern. Die großen Themen der Fotografie wurden in der Vergangen bereits oft genug behandelt. 2020 starten wir daher mit der “neuen Vielfalt”. An jedem (!) Vereinsabend wird ein kleineres Thema vorgestellt.
Es wird ein größeres Augenmerk darauf gelegt, bereits am Auslöser bessere Fotos zu schießen. Die Bildbearbeitung kommt natürlich weiterhin nicht zu kurz; es gibt aber halt auch Anderes.
Zusätzlich nutzen wir unsere Räumlichkeiten jetzt auch einmal wöchentlich am Vormittag, weil nur die eigene Hand am Auslöser oder auf der Tastatur den Lernerfolg sicherstellt.
Viele Themen werden demnächst in der neuen Form „Theorie, Praxis Ausflug, Nachbesprechung“ und somit dreiteilig behandelt.
Nächstes Jahr werde ich hoffentlich davon berichten können, dass wir dies Alles und noch viel mehr auch tatsächlich umgesetzt haben.